
11 Juni EXTENDED BODIES – KÖRPERERWEITERUNG TRIFFT KLANGKUNST
Gefördert durch Calls for Transfer präsentiert das Projekt „EXTENDED BODIES – Body-Awareness durch künstlerische Körpererweiterung“ nun seine Ergebnisse. Unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Schubert (HfMT Hamburg) verbindet das künstlerisch-wissenschaftliche Vorhaben innovative Prothesenentwicklungen mit Klangperformances und setzt sich ästhetisch wie inhaltlich mit Körperlichkeit, Transhumanismus und Ableismus auseinander.
Im Juni und Juli 2025 lädt das Projektteam zu einer öffentlichen Präsentation und zwei Workshops ins Multifunktionsstudio der HfMT Hamburg (Harvestehuder Weg 12) ein:
PROJEKTPRÄSENTATION: 20. Juni, 11:30–13:00 Uhr
Präsentation von „Extended Bodies – Body-Awareness durch künstlerische Körpererweiterung“ von Prof. Dr. Alexander Schubert, Projektleitung des C4T-Projektes. Mit Beiträgen von Prothesenbau von Neue Farben GbR sowie Jonathan Shapiro (Schlagzeuger)
Eintritt frei.
WORKSHOP 1: 30. Juni von 16.30 – 18h, Musikalischer Workshop von Leopold Hurt, E-Zither mit Prothesenbau von Neue Farben
WORKSHOP 2: 3. Juli von 16.30-18h, Musikalischer Workshop von Jonathan Shapiro, Schlagzeug und Percussion mit Prothesenbau von Neue Farben
Anmeldung für die Workshops bis zum 27.06. unter: calls4transfer@hamburginnovation.de (Teilnahme nur für Instrumentalist:innen nach Anmeldung)
„Calls for Transfer“, ein Projekt der Hamburg Innovation GmbH, wird von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert und befindet sich in Trägerschaft der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Das Projekt wird von uns aktiv umgesetzt und koordiniert, wobei das Gremium unabhängig von uns entscheidet.H). Das Projekt wird von uns aktiv umgesetzt und koordiniert, wobei das Gremium unabhängig von uns entscheidet.