Sie wollen mehr?

Mehr wissen, mehr erreichen, mehr verwirklichen?

Schreiben Sie uns doch einfach!

    Bewerbung für Calls for Transfer (C4T)

    Vom 15. Februar bis zum 31. März ist Call 11 geöffnet

    …und dieses Mal gibt es weitreichende Neuerungen!

     

    Nach 10 sehr erfolgreichen Calls, aus denen Startups, Unternehmenskooperationen und zahlreiche Patente entstehen konnten, beginnt die neue Dekade unseres Programms mit einer zusätzlichen Förderlinie: Im elften Call werden wir nicht nur – wie gewohnt – alle wissenschaftlichen Disziplinen in Sachen Umsetzung unterstützen, sondern auch die wissenschaftliche Plattform PIER PLUS. Mit dieser neuen Förderlinie werden insbesondere Projekte unterstützt, die mit PIER PLUS Partner:innen kooperieren. Auch Kooperationen unter den einzelnen PIER-PLUS-Profilen sind möglich, um Wissen interdisziplinär zu bündeln. 

    Dem Call geht also weiterhin der Gedanke voran, dass Vielfalt in der Zusammenarbeit innovative Ideen hervorbringt und wir deshalb Probleme von heute nur gemeinsam angehen können, um ein nachhaltiges und lebenswertes Morgen zu gestalten.

    Weitere Informationen und Unterlagen zum Download finden Sie hier: 

    Eckdaten zur Bewerbung in der elften Runde:

    Einreichungsphase: 15.02. – 31.03.2025

    Fördersumme der einzelnen Projekte: 30.000 EUR (bis zu maximal 35.000 EUR bei guter Begründung)

    Frühester Projektstart genehmigter C4T-Projekte: 01.07.2025

    Förderfähig sind transferrelevante, innovative Konzepte aller wissenschaftlichen Disziplinen der staatlichen Hochschulen Hamburgs

    Als transferrelevant gelten nicht nur Anträge aus der angewandten wie technischen Wissenschaft, sondern ausdrücklich auch Forschungsvorhaben aus den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie aus künstlerischen Disziplinen

    Wichtig ist die herausragende innovative Kraft des Antrages sowie die erkennbare Möglichkeit einer gesellschaftlich relevanten Verwirklichung bzw. wirtschaftlichen Verwertung

    Die erfolgversprechendsten Projektanträge werden bzgl. ihres Potenzials und ihrer Qualität von Expert:innen eines externen Gremiums für die C4T-Förderung ausgewählt

    Der Call schließt am 31. März, also in…

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    Der elfte Call ist geschlossen!

    Koordinatorin des Förderprogramms Calls for Transfer (C4T) ist die Hamburg Innovation GmbH. Calls for Transfer ist ein Verbundprojekt der staatlichen Hochschulen Hamburgs unter der Trägerschaft der TU Hamburg.

    Das Projekt Calls for Transfer (C4T) wird gefördert und finanziert durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg.

     

    Wir unterstützen die wissenschaftlie Plattform PIER PLUS um Transfermaßnahmen in Hamburg gezielt zu stärken.

    News News News News News